19 Jahre Engagement: AMF-Azubis spenden 12.000 Euro für den guten Zweck

Die Auszubildenden der Andreas Maier GmbH & Co. KG waren erneut für einen guten Zweck auf dem Fellbacher Weihnachtsmarkt und erreichten einen bemerkenswerten Erlös von 12.000 Euro.

Wie bereits im Vorjahr wird auch dieses Mal der Erlös der Aktion an zwei sorgfältig ausgewählte Spendenempfänger verteilt, um die Mission fortzusetzen, möglichst vielen Menschen Unterstützung zukommen zu lassen. In diesem Jahr gehen die Einnahmen an den Förderverein Haus am Kappelberg e.V. und den F.U.N.K. e.V.

Jeweils 6.000 Euro gehen an den Förderverein Haus am Kappelberg e.V. und den F.U.N.K. e.V. Stuttgart. Der Förderverein Haus am Kappelberg e.V. setzt die Spende für die Pflege und Erhaltung des Gartens sowie für Projekte zur Bereicherung des Alltags der Senioren ein. Der F.U.N.K. e.V. nutzt die Mittel zur Unterstützung neurologisch erkrankter Kinder und Jugendlicher, zum Beispiel für gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Musiktherapie.

Azubis am Steuer: Unternehmergeist auf dem Weihnachtsmarkt

In diesem Jahr übernahmen Arnold Schneider, Emanuel Broos und Rita Matees, drei engagierte Auszubildende der Andreas Maier GmbH & Co. KG, die Führungsrollen im Projekt. Gemeinsam leiteten sie das „Mini-Unternehmen“ und trugen gemeinsam die Verantwortung für das gesamte Team. Die Projektverantwortlichen stammen aus den kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereichen und arbeiten eng zusammen, um das Projekt erfolgreich zu organisieren. Dabei lernen sie nicht nur die Abläufe ihres eigenen Fachgebiets kennen, sondern erhalten auch wertvolle Einblicke in die Arbeit ihrer Kollegen. „Es ist keine einfache Aufgabe, einen Weihnachtsmarktstand zu organisieren. Doch durch die Unterstützung der Azubis und Mitarbeiter können wir uns jedes Jahr verbessern und uns weiterentwickeln“, erklärt die Auszubildende Rita Matees, Industriekauffrau im zweiten Ausbildungsjahr.

Auch dieses Jahr haben die verantwortlichen Auszubildenden ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt und das Produktsortiment eindrucksvoll auf etwa 90 Artikel erweitert. Zu den Neuheiten zählen der „Heiße Draht“, der Geschicklichkeit erfordert, sowie der „Schwebende Tisch“, der als stilvolles Dekorelement jeden Raum aufwertet. Ebenfalls neu im Angebot war das Willkommensschild, das jedem Eingangsbereich eine persönliche Note verleiht, und der umweltfreundliche Strohhalmhalter, der einen kleinen, aber feinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leistet.

Beliebte Produkte und treue Kunden sorgen für Verkaufserfolg

Der Weihnachtsmarktstand der Firma AMF erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit – besonders bei Stammkunden, die gespannt auf neue Produkte warten. Insbesondere die Magnetpins, die jedes Jahr mit neuen Motiven begeistern, haben sich als wahrer Publikumsmagnet erwiesen. Mit einem Umsatz von 1.462,50 Euro erwiesen sie sich erneut als Verkaufsschlager. Auch die kleinen Weihnachtsbäume waren dieses Jahr besonders gefragt: Mehr als 780 Exemplare fanden erfolgreich ihren neuen Besitzer. Die hochwertige Verarbeitung der handgefertigten Produkte macht sie zu idealen Geschenken, die regelmäßig Begeisterung bei den Kunden auslösen. Durchweg erhielten die AMF-Mitarbeiter positives Feedback.

Effizientere Abläufe durch neues System

In diesem Jahr setzten die drei Projektleiter des AMF-Weihnachtsmarktprojekts erstmals ein neues Abverkaufs-System ein. Ihr Ziel war es, Prozesse zu vereinfachen und die Fehlerquote zu minimieren. Das neue System ermöglicht den Auszubildenden eine präzisere und effektivere Arbeitsweise. Die größte Herausforderung bestand darin, das System rechtzeitig vor dem Weihnachtsmarkt zu implementieren und allen Mitarbeitenden eine gründliche Einführung zu gewährleisten. „Die Integration hat gut funktioniert. Wir haben nur positives Feedback erhalten“, berichtete Arnold Schneider, angehender technischer Produktdesigner im zweiten Ausbildungsjahr. Mit dieser Neuerung konnten die Projektleiter die Arbeitsabläufe spürbar verbessern und eine noch reibungslosere Organisation des Weihnachtsmarktstands sicherstellen.

Einsatz, Erfahrung, Gemeinschaft – Ein Projekt, das bewegt!

Mit der erfolgreichen Spendenübergabe ist auch der Weihnachtsmarkt für die Auszubildenden von AMF erfolgreich abgeschlossen. Bereits zum 19. Mal engagierten sie sich für den guten Zweck und unterstützten gemeinnützige Vereine, die sie zuvor durch sorgfältige Abstimmung ausgewählt hatten. Auch in diesem Jahr suchten die Auszubildenden bereits im Vorfeld den direkten Kontakt zu den Spendenempfängern, um mehr über deren Arbeit und den Einsatz der Spendengelder zu erfahren. Die Planungen für den nächsten Weihnachtsmarkt im Frühjahr 2025 sind bereits in Aussicht, und die Azubis von AMF sind voller Vorfreude darauf, ihre Mission der Unterstützung und Gemeinschaft fortzusetzen.

Zurück