Nach schwierigem Jahr sieht AMF vielversprechende Anzeichen für deutliche Erholung

| ZIP 1,0 MiB

AMF nach schwierigem Jahr zuversichtlich

AMF sieht für 2021 vielversprechende Anzeichen für eine deutliche Erholung.

Das vergangene Jahr war auch für die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) kein leichtes. Dennoch gibt es für das Traditionsunternehmen auch positive Aspekte, wofür die Weichen schon früher gestellt wurden.

AMF verblüfft mit modularem Schraubbock

| ZIP 434,7 KiB

Neue Lösung zur Fixierung von Bauteilen

AMF verblüfft mit modularem Schraubbock

Der flexible, modulare Schraubbock fixiert prozesssicher große und mittelgroße Bauteile in T-Nuten und Rasterplatten.

| ZIP 3,3 MiB

Applikation Nullpunktspanntechnik bei Koller Formenbau

Direkt spannen, frei formen

Mit Nullpunktspanntechnik bewältigt ein Formenbauer immer komplexer werdende Geometrien und Freiformflächen und gewinnt Flexibilität bei der Automatisierung.

Scheckübergabe der AMF-Azubis aus erfolgreicher Weihnachtsmarktaktion 2018.

| ZIP 909,0 KiB

Schon wieder Rekordspende der AMF-Azubis nach Weihnachtsmarktverkauf

AMF-Azubis spenden unfassbare 18.000 Euro

Wie jedes Jahr spenden die AMF-Auszubildenden die Einnahmen ihrer Weihnachtsmarktaktion an eine soziale Einrichtung. 2019 wurden durch den Verkauf der selbst her­gestellten Produkte unfassbare 18.000 Euro eingenommen.

Johannes Maier, geschäftsführender Gesellschafter von AMF, sieht auch 2020 Chancen für Wachstum.

| ZIP 496,2 KiB

Rekordfahrt bei AMF gestoppt

Nach sechs Rekordjahren in Folge war der Jahresumsatz der Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) 2019 erstmals wieder leicht rückläufig.

Mit 47,3 Millionen Euro verzeichnete der Marktführer für Spannen, Schrauben und Schließen einen Rückgang um knapp 5,5 Prozent.

| ZIP 929,4 KiB

Greifer mit einstellbaren Kräften

AMF erweitert mit einem neuartigen Greifer sein Programm zur Automatisierung von Werkzeugmaschinen

Das neue Greifsystem für die Werkzeugmaschine hat eine Schaftschnittstelle und wird wie ein Werk­zeug aus dem Magazin eingewechselt.

Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) überschreitet 2018 erstmals die Umsatzmarke von 50 Millionen Euro.

| ZIP 1,3 MiB

AMF knackt 50 Millionen Marke

AMF gelingt 2018 dank innovativer Produkte und starker Marktpräsenz der Sprung über 50 Millionen Euro Umsatz

Gründe für das weitere Wachstum sehen die Verantwortlichen in der starken Nachfrage aus den Wachstumsbereichen Automatisierung, Prozessoptimierung und Additive Fertigung.

Scheckübergabe der AMF-Azubis aus erfolgreicher Weihnachtsmarktaktion 2018.

| ZIP 1,4 MiB

Stiphtung Christoph Sonntag freut sich über Spende der AMF-Azubis

Erlöse der Weihnachtsmarktaktion gehen an die gemeinnützige Stiphtung Christoph Sonntag

15.500 Euro aus den Erlösen der Verkäufe auf dem Fellbacher Weihnachtsmarkt überreichten die Jugendlichen an den Stiftungsgründer, der den Scheck persönlich entgegennahm.

Nullpunktspannsysteme von AMF unterstützen revolutionäre Hybrid-Fertigung bei MATSUURA.

| ZIP 2,8 MiB

AMF-Nullpunktspannsysteme unterstützen revolutionäre Hybrid-Fertigung bei MATSUURA Europe GmbH

Champions im Untergrund

Mit den speziell für die additive Fertigung entwickelten Spannmodulen steht AMF an der Spitze der Entwicklung.

AMF-Nullpunktspannsysteme senken Rüstzeiten drastisch und erhöhen Produktivität

| ZIP 1,8 MiB

AMF-Nullpunktspannsysteme senken Rüstzeiten drastisch

55 Minuten einer Stunde eingespart

Fallbeispiel Firma LABOM in Hude bei Bremen: Erhebliche Rüstzeiteinsparungen durch den Einsatz einer 8-fach Nullpunktspannstation mit Einbau-Spannmodulen der Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF).

Die AMF-Funksensorik ist die drahtlose Kommunikationstechnik für mehr Wirtschaftlichkeit in Ihrer Fertigung.

| ZIP 2,0 MiB

AMF präsentiert drahtlose Kommunikationstechnologie für die Fertigung

Abfragepositionen in der Fertigung drahtlos übermitteln

Neu im Sortiment der Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) ist die AMF-Funksensorik. Damit bietet das innovative Traditionsunter­nehmen eine drahtlose Kommunikationstech­nologie für Fertigungsumgebungen.

AMF hat für die besonderen Herausforderungen in der Additiven Fertigung spezielle Spannmodule entwickelt.

| ZIP 1,1 MiB

Nullpunktspanntechnik ist in der Additiven Fertigung unumgänglich

Additive Fertigung: Die Produktivität liegt in der Null

Experten bescheinigen dem 3D-Druck mit Metallpulver ein riesiges Zukunftspotenzial. AMF hat für die besonderen Herausforderungen in der Additiven Fertigung spezielle Spannmodule entwickelt.