Applikationen
Mit Sinn für spannende Lösungen
Bei vielen Projekten geht es um viel mehr als um den Einsatz von innovativen Produkten der Spanntechnik im Produktionsprozess. Mit der zunehmenden Komplexität der Anforderungen steigt auch der Anspruch an die Ganzheitlichkeit der Lösung. Für unsere Ingenieure und Konstrukteure bilden genau solche Herausforderungen das Herzstück ihrer Arbeit.


Schnell und präzise zu besten Oberflächen
Als es bei einem bekannten Maschinen-Erstausrüster darum geht, eine alte Karusselldrehmaschine abzulösen, schafft jetzt ein neues Dreh-Fräszentrum die benötigten Voraussetzungen und Kapazitäten für die Komplettbearbeitung der vielfältigen großen Werkstücke. Für die Fertigung der meist kundenspezifischen Produkte pulverisieren Nullpunktspannsysteme von AMF die Spannvorgänge und Rüstzeiten. Und Präzision sowie Oberflächengüte steigen exorbitant.


AMF-Beladesystem Smart Automation erhöht Fertigungstiefe beim Anwender und wirkt gegen Fachkräftemangel
Der erste Anwender des 2023 auf der EMO vorgestellten neuen Roboter-Beladesystem für automatisiertes Werkstückhandling ist schon nach kurzem Einsatz „schockverliebt“. Die smarte, schlanke und flexible Beladezelle mit sehr wenig Platzbedarf sorgt nämlich nicht nur für mehr Produktivität, sondern vor allem für Unabhängigkeit. Beigestellt an eine vorhandene Drehmaschine sorgt sie zuverlässig und mannlos für kontinuierliche Be- und Entladung. Und dank ihrer smarten Schwester gegenüber gelangen die Teile blitzsauber zur weiteren Bearbeitung.


Optimale Spannlösung durch lösungsorientierte Fertigungspartner
Gerade rechtzeitig zum größten Auftrag der Firmengeschichte kommt für einen Sondermaschinenbauer der Vorschlag, Vakuumspanntechnik einzusetzen. Damit lassen sich mit nur einer einzigen Aufspannung zig Werkstücke aus Aluminium fertigen, wo sonst einzelne Rohteile gespannt werden mussten. Die Spannexperten von AMF haben die Rüstzeit damit quasi pulverisiert.


Schnelle Wechsel für die Lebensadern
Ein süddeutscher Premium-Automobilzulieferer fertigt viele Varianten eines wichtigen Verbindungsteils in der E-Mobilität. Für eine wirtschaftliche Fertigung dieser Kleinserien sorgen Linearmaschinen. Damit die häufigen Werkzeugwechsel der variantenreichen Serien prozesssicher und schnell gelingen, sind die Maschinentische mit AMF-Nullpunktspannmodulen erstausgerüstet. So lassen sich die Werkzeuge zeitsparend und wirtschaftlich rüsten. Das gibt Premium-Elektrofahrzeugen aus Stuttgart einen weiteren Schub.


Flexible Vorrichtungen clever abgenullt
Ein ungarischer Mittelständler fertigt Aluminium-Druckgussteile und bearbeitet diese anschließend zu äußerst relevanten Bauteilen für das Who-is-Who der Automobil- und Großindustrie. Mithilfe effizienter Nullpunktspanntechnik von AMF entsteht aus einem cleveren Vorrichtungsbau ein multifunktionales System für das Werkstückspannen auf dem Maschinentisch. Das ist so flexibel, dass die Maschinen für Großserien und Kleinserien gleichermaßen schnell gerüstet werden können. Da staunen auch die namhaftesten Kunden.


Fertigungszeiten mal eben pulverisieren
Innovation und Investitionen in Werkstückspanntechnik pulverisieren frühere Fertigungszeiten. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die individuellen Spannlösungen von AMF. So werden die Herzstücke von Bogenoffsetmaschinen heute flexibel und prozesssicher in viel weniger Aufspannungen gefertigt, als in der Vergangenheit. Wo früher elf Mal gespannt wurde reichen heute nur drei Aufspannungen.


Germanys next Top-Modell
Lange bevor ein neues Automodell auf die Straßen kommt, könnte man es bei einem bayerischen Modellbauer schon anfassen – wenn nicht alles so streng geheim wäre. Die Experten zerspanen aus Aluminiumblöcken für viele OEMs ganze Fahrzeuge zu 1:1 Modellen. Dank intelligenter Nullpunktspanntechnik von AMF werden tonnenschwere Alublöcke prozesssicher gespannt – schnell, flexibel, und wiederholgenau.


Runde Sache
Einer der Technologie- und Weltmarktführer in der Ausrüstung von Rohr-, Draht- und Stabwalzwerken optimiert seine Fertigung. Mit AMF-Nullpunktspannsystemen sind die Anzahl der Rüstvorgänge von 9 auf 3 und die Rüstzeiten um über 80% gesunken. Die neue Flexibilität verkürzt zudem Ersatzteil-Lieferfristen und ermöglicht mannlose Schichten.


Implantate vollautomatisch herstellen
Ein Hersteller bietet Maschinen für die 5-Achs-Simultanbearbeitung im Dentalbereich. Mit AMF-Nullpunktspannsystemen gelingt die Automatisierung in der Fräsbearbeitung. Das sorgt für Kostensenkung, Produktivitätssteigerung und außergewöhnliche Präzision bei kompakten Maschinenabmessungen.


Komplettlösung rund um den Nullpunkt
Als ein Nutzfahrzeugunternehmen die Fertigung von Hydraulikteilen mit Bearbeitungszentren und Ladesystem automatisiert, steigt die Maschinenverfügbarkeit deutlich. Das hauptzeitparallele Rüsten wird jedoch zum Engpass. AMF entwickelt eine Komplettlösung mit hydraulischen Spannelementen und Nullpunktspanntechnik, die flexibel und schnell ist.


Hin und her unter 2 µm genau
Eine technische Hochschule fertigt kleinste Kunststoffteile - Prototypen der Zukunft. Bei der Herstellung der Formen und Werkzeuge sorgen AMF Nullpunktspannsysteme für größte Flexibilität bei engsten Toleranzen. Der Wechsel zwischen zwei Fräszentren gelingt mit unglaublicher Genauigkeit. Dahinter steckt ein Geheimnis.


Glühende Verehrer
Ein Weltmarktführer im Maschinenbau stellt seine Fertigung um, damit Rüstzeiten sinken. Weil die Mitarbeiter früh eingebunden sind, öffnen die modernen Nullpunktspannsysteme von AMF das Tor für eine noch produktivere Zukunft. Diesen Effekt hatte keiner erwartet.


Entrüstet Euch
Ein Hersteller elektrischer Stellantriebe für Armaturen geht den Kampf gegen zu hohe Rüstzeiten systematisch an. Mit den Spannexperten von AMF wird die Produktivität in der Schwer- und Leichtzerspanung drastisch verbessert. Das Einrichten einer personalintensiven dritten Schicht kann noch warten.


Von Krokodilen und Sportwagen
Ein flexibler Mittelständler produziert mit verschiedensten Spritzgussverfahren Kunststoffteile. Für rüstzeiteneffiziente und schnelle Wechsel der Spritzgießformen setzt er auf verstellbare und schnellfixierende Spannpratzen von AMF. Von diesem Wettkampftempo profitiert auch die Ikone des Sportwagenbaus.