Höhen-Ausgleichselement
Anwendung:
Das Höhen-Ausgleichselement wird verwendet, um ein Werkstück ab dem vierten Auflagepunkt verzugsfrei zu spannen. Durch Federkraft legt sich das Element an und wird anschließend durch Betätigen der Klemmschraube fixiert. Das Höhen-Ausgleichselement ist in der Grundstellung ausgefahren.
Dieses Element kann auch als Abstützelement eingesetzt werden, um das Durchbiegen und Vibrieren der Werkstücke zu vermeiden.
Hinweis:
Die Befestigungsschrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Bestell-Nummern der Zentrierhülsen:
- Größe B10: Bestell-Nr. 535732 und 430223
- Größe B20: Bestell-Nr. 78006
Vorteil:
Einfaches, schnelles und flexibles Aufspannen von komplexen Werkstückkonturen auf dem Maschinentisch. Besonders geeignet um Werkstücke oder Spannvorrichtungen auf die notwendigen Bearbeitungshöhen in der Werkzeugmaschine zu nivellieren, um diese sicher zu spannen.
| Bestell-Nr. | 554058 |
|---|---|
| Produkttyp | Modulares Nullpunktspannsystem |
| Betriebsart | Mechanisch |
| Größe Spannmodule | 10 |
| Gewicht | 3,5 Kg |
Wenn Sie einen Download vermissen, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

| Bereich | Sprache | Dateiname | Dateityp | Größe |
|---|
Für allgemeine Downloads, wie Kataloge und Broschüren, klicken Sie bitte hier.







