Seitenspanner mit Spannspitze
Anwendung:
Der mechanische Seitenspanner ohne Niederzugeffekt ist als Spannelement und als Anschlagelement einsetzbar.
In Verbindung mit der Basisplatte mit Nut 6498FT ist der Seitenspanner auch quer zur Tischnut einsetzbar.
Hinweis:
Die Spannkraft wird bei optimaler Ausnutzung des max. Anziehdrehmomentes der Befestigungsschrauben errreicht.
Bei Verwendung größerer T-Nutensteine ist auf die Schraubenlänge zu achten! Durch den Einsatz eines flachen Nutensteines Nr. 6322A, besteht die Möglichkeit den Seitenspanner exakt in der Nut des Maschinentisches zu positionieren.
Die Befestigung erfolgt mit einer Zylinderschraube ISO 4762 M6 x 10.
Passende Druckschrauben:
7110DKX-12xM12 Druckschraube mit Kugel, glatt
7110DFX-12xM12 Druckschraube mit Kugel, geriffelt
Vorteil:
- kompakte Bauweise
- horizontale und vertikale Einsatzmöglichkeit
- wechselbare Druckschraube
| Bestell-Nr. | 565652 |
|---|---|
| Produkttyp | Seitenspanner |
| Nut [mm] | 18 |
| Gewicht | 5200 g |
Wenn Sie einen Download vermissen, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

| Bereich | Sprache | Dateiname | Dateityp | Größe |
|---|
Für allgemeine Downloads, wie Kataloge und Broschüren, klicken Sie bitte hier.
- Stabilspannbacken, flache Bauart Nr. 564074 Nut 10-14 mm, max. Spannkraft waagrecht 4-15 kN, max. Niederzugkraft 0,7-2,2 kN
- Niederzugspanner Nr. 79392 Größe 16, Hub 27 mm, max. Spannkraft waagrecht 40 kN, max. Niederzugkraft 4 kN




