Spannkettensatz
Anwendung:
Zum Aufspannen von vorwiegend zylindrischen Teilen, wie zum Beispiel Ventilkörper, Flanschen, Pumpengehäusen, Kolben usw. Sowohl auf dem Maschinentisch, als auch auf Aufspann-Paletten einsetzbar. Die Voreinstellung der Kettenlänge und der Spannkraft erfolgt am Gegenhalter mittels Rändelmutter. Anschließend wird am Spannhaken das erforderliche Drehmoment für die Spannkraft aufgebracht. Die Anbringung der Kunststoffdruckstücke dient zur Schonung der Oberfläche.
Hinweis:
Montage ausschließlich mit dem AMF Befestigungssatz 6541 für Spannhaken und dem Sicherungssatz 6540K.
Für größere Spannaufgaben können auch die Spannhaken, Gegenhalter und Spannketten, der Größe 20 und 24 verwendet werden.
Vorteil:
- Gleichmäßige Druckverteilung verringert die Verformung des Werkstückes.
- Werkstückschonung durch in die Kettenglieder einrastbare Kunststoffelemente.
- Großer Verstellbereich (Spannhub) am Gegenhalter und Spannhaken.
| Bestell-Nr. | 87601 |
|---|---|
| Betriebsart | Mechanisch, Hydraulisch |
| Gewicht | 2628 g |
Wenn Sie einen Download vermissen, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

| Bereich | Sprache | Dateiname | Dateityp | Größe |
|---|
Für allgemeine Downloads, wie Kataloge und Broschüren, klicken Sie bitte hier.
- Spannhaken, hydraulisch Nr. 325373 Max. Betriebsdruck 400 bar, max. Spannkraft 13 kN, max. Hub 20 mm


